hlb-Preisträgerin Dr. Vanessa Mai nach der Überreichung der Urkunde durch Prof. Dr. phil. Olga Rösch (l.) und Prof. Dr.-Ing. Tobias Plessing (r.) (Bild: Privat/Vanessa Mai)

Vanessa Mai erhält Preis für die beste HAW-Promotion 2025

Für ihre Doktorarbeit zum Thema „Beziehungsaufbau im Chatbot-Coaching: Einfluss beziehungsbildender Faktoren auf die Beziehungsgestaltung im KI-basierten Mensch-Maschine-Coaching“ ist Vanessa Mai, erste Promovierte des PK NRW, der Preis für die beste HAW-Promotion der hlb-Bundesvereinigung verliehen worden.

Direkteinstieg

Informationsveranstaltungen für Promovierende und Promotionsinteressierte

Das PK NRW lädt Promotionsinteressierte und Promovierende herzlich zu Informationsveranstaltungen zu den Themen “Strukturiert Promovieren am PK NRW” und “Einführung in KISS” ein.

FAQs - Fragen und Antworten

Hier finden Sie Fragen und Antworten rund um das Thema (professorale) Mitgliedschaft und Promotion am PK NRW.

Das Promotionskolleg NRW (PK NRW) ist eine neuartige, promotionsberechtigte Einrichtung der Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW) in Nordrhein-Westfalen (NRW). Als Promotionsnetzwerk bietet es Qualifizierungsmöglichkeiten im Bereich anwendungsorientierter Forschung und ermöglicht Promotionen im Rahmen strukturierter Programme.

Absolvent*innenfeier

Gut drei Jahre nach der Verleihung des Promotionsrechts findet nun die erste Absolvent*innen von HAW und PK NRW statt! Zu diesem Ereignis laden wir Sie herzlich ein. Bitte merken Sie sich den Termin bereits jetzt vor.

Info-Folien zum PK NRW

In einer Präsentation haben wir zentrale Informationen für Sie zusammengestellt. Sie erhalten einen Überblick über die Strukturen, die Prozesse der Mitgliederaufnahme sowie Ihren Weg zur Promotion am PK NRW.

Forschungsprojekt sucht Promovierende für Interviews

Der Fachbereich Sozialwesen der FH Münster sucht im Rahmen seiner Studie „Stipendien als Chance für Zugewanderte?“ Promovierende, die in einem Interview über ihre Bildungsbiographie sprechen möchten. 

Ringvorlesung der Abteilung Lebenswissenschaften und Gesundheitstechnologien

Am 27. Mai von 09:00 bis 10:30 Uhr findet die nächste Sitzung der Ringvorlesung der Abteilung statt. Zu Gast ist Professor Ilya Digel der FH Aachen mit einem Beitrag zum Thema “Spectroscopic Methods in Bioanalytics: A Broad Spectrum of Opportunities”.

Ringvorlesung der Abteilung Medien und Interaktion

Am 27. Mai lädt die Abteilung von 16:00 (s.t.) bis 17:30 Uhr zum nächsten Termin ihrer Ringvorlesung ein. Zu Gast ist Dr. Vanessa Mai, erste Promovierte des PK NRW, mit einem Beitrag zum Thema "KI-Chatbots im Coaching: Beziehungsgestaltung durch Conversation-Design”. 

Ringvorlesung der Abteilung Unternehmen und Märkte

Am 10. Juni von 13:00-15:00 Uhr ist Professor Benedikt Latos der TH Ostwestfalen-Lippe im Rahmen der Ringvorlesung zu Gast. Er referiert zum Thema “Produktion der Zukunft – Einblicke in die SmartFactory OWL”. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.

Strukturiert Promovieren am PK NRW

Das PK NRW lädt Promotionsinteressierte und Promovierende in der Anfangs- und Antragsphase am 27. Mai, von 12:00 bis 13:00 Uhr zu Ihrer Infoveranstaltung "Strukturiert Promovieren am PK NRW" ein

Workshop-Programm

Das PK NRW bietet (Online-)Workshops und -Informationsveranstaltungen für seine promovierenden Mitglieder an, die dem Ausbau der persönlichen, akademischen und beruflichen Kompetenzen dienen.

Termine und Fristen

Promovierende und Promotionsinteressierte, die nach dem Promotionsrecht des PK NRW promovieren (möchten), erhalten hier Informationen zu Terminen und Fristen.

OSZAR »